All Publications
ZORA Publication List
Publications
-
Dissertation
-
2023
-
Three Essays in Small Business and Consumer Finance. 2023, University of Zurich, Faculty of Economics.
-
Corporate Communication and News Media in the Financial Market. 2023, University of Zurich, Faculty of Economics.
-
-
2022
-
Three Essays on the Impact of Sustainable Investing. 2022, University of Zurich, Faculty of Economics.
-
-
2021
-
Information disclosure, competition, and sustainability in retail financial markets. 2021, University of Zurich, Faculty of Economics.
-
-
2018
-
Essays in behavioural financial markets and asset pricing. 2018, University of Zurich, Faculty of Economics.
-
-
2009
-
Financial Behaviour of Individual Investors in Switzerland: Empirical Evidence. 2009, University of Zurich, Faculty of Economics.
-
-
2007
-
Individual Trading Behavior: The Disposition Effect. 2007, University of Zurich, Faculty of Economics.
-
Behavioral Finance und Schweizer Pensionskassen. 2007, University of Zurich, Faculty of Economics.
-
-
2005
-
Optimal Growth under Loss Aversion. 2005, University of Zurich, Faculty of Economics.
-
Rumors in Financial Markets - Insights into a perceived mystery. 2005, University of Zurich, Faculty of Economics.
-
-
2004
-
Advancements on the Theory of Investment Science. 2004, University of Zurich, Faculty of Economics.
-
-
-
Edited Scientific Work
-
2013
-
-
Master's Thesis
-
2024
-
Loss Aversion in the Context of Sustainability. 2024, University of Zurich, Faculty of Economics.
-
-
-
Monograph
-
2023
-
2020
-
Cultural Finance : A World Map of Risk, Time and Money. London: World Scientific Publishing.
-
-
2019
-
2018
-
Behavioral Finance for Private Banking. Chichester, UK: John Wiley & Sons.
-
-
2016
-
Financial economics: a concise introduction to classical and behavioral finance. Berlin, Heidelberg: Springer.
-
-
2015
-
Mathematical Financial Economics - A Basic Introduction. Switzerland: Springer.
-
-
2010
-
2008
-
Behavioural finance for private banking. Chichester: John Wiley & Sons.
-
Grundzüge der analytischen Mikroökonomie. Berlin Heidelberg: Springer.
-
-
2004
-
Grundzüge der analytischen Makroökonomie. Berlin/Heidelberg: Springer-Verlag.
-
-
2002
-
General equilibrium foundations of finance: structure of incomplete markets. New York, NY: Springer.
-
-
-
Newspaper Article
-
2023
-
"Das süsse Gift der Gewinne vergiftet mich": Interview mit Thorsten Hens: Der Professor am Institut für Banking und Finance erwartet für das kommende Jahr weniger Aktienperformance als in 2023. In: Finanz und Wirtschaft, 20 December 2023, 15-16.
-
-
2019
-
Fluch oder Segen für die Marktstabilität?. In: Finanz und Wirtschaft, 22 June 2019, 6.
-
-
2018
-
Fit für die Zukunft : Welches Rüstzeug braucht der Banker von morgen?. In: Finanz und Wirtschaft, 12 November 2018, 19.
-
Früh investieren lohnt sich. In: Finanz und Wirtschaft, 14 August 2018, 18.
-
Die Theorie überlisten. In: Finanz und Wirtschaft, 4 August 2018, 18-1.
-
Gegen die herrschende Meinung. In: Finanz und Wirtschaft, 30 July 2018, 18-1.
-
Mit Nichtstun reich werden. In: Finanz und Wirtschaft, 17 July 2018, n/a.
-
-
2017
-
Factor Investing - Von der Innovation zum Industriestandard. In: Finanz und Wirtschaft, 14 June 2017, 6.
-
-
2016
-
Wissenschaft oder Kunst? Beratung: Der optimalen Lösung auf der Spur. In: Finanz und Wirtschaft, 28 April 2016, 7.
-
-
2015
-
Wie Medien und Informationsflut die Finanzmärkte beeinflussen. In: WirtschaftsWoche, 35, 21 August 2015, 41.
-
Bewusster anlegen mit Evolutionary Finance. In: Finanz und Wirtschaft, 58, 25 July 2015, 14.
-
Risikotoleranz muss erlernt werden. In: Neue Zürcher Zeitung, 114, 20 May 2015, 26.
-
«Swissness» im Anlegerverhalten : Schweizer Investoren in allen Sprachregionen lassen eine grössere Anlegerkompetenz erkennen als ihre Nachbarn im Ausland. In: Finanz und Wirtschaft, 20, 14 March 2015, 22.
-
Das Schweizer Midas-Problem. In: Finanz und Wirtschaft, 24 January 2015, 3.
-
-
2012
-
Wann Monumentum, wann Value?. In: Finanz und Wirtschaft, 53, July 2012, 16.
-
Wie die Medien Teil des Systems sind. In: Finanz und Wirtschaft, 51, 27 June 2012, 16.
-
Auch der Kopf kann sich irren. In: Finanz und Wirtschaft, 49, 20 June 2012, 18.
-
Vom Risikoprofil zum Anlagemix. In: Finanz und Wirtschaft, 47, 13 June 2012, 16.
-
Welcher Risikotyp bin ich?. In: Finanz und Wirtschaft, 6 June 2012, 18.
-
Wie Kultur die Anleger beeinflusst. In: Finanz und Wirtschaft, 43, 30 May 2012, 16.
-
Behavioural Biases - Vorsicht, Falle!. In: Finanz und Wirtschaft, 25 May 2012, 16.
-
Die Psychologie des Investierens FuW-Serie - Wie Finanzmärkte funktionieren - Dem Wesen der Anleger und der Vermögensberater auf der Spur. In: Finanz und Wirtschaft, 39, 16 May 2012, 18.
-
Die Risikowahrnehmung der privaten Anleger im Beratungsprozess. In: Private, 22 March 2012, 40.
-
Inflation beseitigt keine Staatsschulden. In: Neue Zürcher Zeitung, 15, 19 January 2012, 33.
-
-
2011
-
Es braucht auch Instinkt. In: Finanz und Wirtschaft, 74, 17 September 2011, 4-5.
-
Vom Umgang mit Risiken. In: Finanz und Wirtschaft, 31 August 2011, 1-2.
-
-